WINBIZ
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Berufliche Bildung
Zielgruppe:
Frauen mit Migrationsgeschichte
Methode:
Trainings-Programm
Zeitraum: 2022 - 2024
Beschreibung: Das Projekt erstellt Trainings für Migrantinnen & Frauen mit nicht-westlichem Kulturhintergrund. WINBIZ unterstützt marginalisierte Frauen dabei, persönliche, übergreifende und spezifischer Kompetenzen und Fähigkeiten für den EU- Arbeitsmarkt zu entwickeln, damit sie selbstbestimmte und finanziell unabhängige Mitglieder in ihrer Gesellschaft werden können.
Mehr erfahren
Follow-us
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Berufliche Bildung
Zielgruppe:
Junge Menschen ohne Beschäftigung, kleine Unternehmen, Sozialarbeiter*innen,
Methode:
Trainings-Programme für NEETs, Upskill Kurs für Trainer*innen, Follow-Us Plattform
Zeitraum: 2021 - 2023
Beschreibung: Follow-Us ist ein Projekt, das darauf abzielt, die Kenntnisse junger Menschen über Social-Media-Plattformen mit den Erfahrungen und Möglichkeiten kleiner und mittlerer Unternehmen zusammenzubringen.
Mehr erfahren
VET VR ACADEMY
Förderprogramm: Erasmus+KA2
Bildungsbereich: Berufliche Bildung
Zielgruppe:
Studierende/Auszubildende/Lernende
Trainer:innen‘
Lehrer:innen
Methode:
Virtual Reality
Online / e-Learning
Curriculum
Zeitraum: 2021 - 2023
Beschreibung: Das Projekt wird innovative Ansätze für das Lehren und Lernen in und mit virtueller Realität (VR) speziell für den Bereich der berufliche Bildung im Hotel- und Gaststättengewerbe entwickeln.
Mehr erfahren
TeachINVR
Förderprogramm: Erasmus+KA2
Bildungsbereich: Berufsbildung
Zielgruppe:
Trainer:innen
Lehrer:innen
Methode:
Virtual Reality
Handbuch
Zeitraum: 2021 - 2023
Beschreibung: TeachINVR wird eine Kombination aus Methodik, Leitfaden und "To-do"-Listen entwickeln, die alle notwendigen Informationen über den Einsatz von VR für das Lehren und Lernen als (Berufsschul-)Lehrer:in oder Ausbilder:in enthält.
Mehr erfahren
We-Europeans
Förderprogramm: Erasmus+KA2
Bildungsbereich: Erwachsenenbildung
Zielgruppe:
Erwachsene
Lehrende/Ausbilder:innen
Teachers/trainers
Methode:
Online/e-learning
Exchange
Zeitraum: 2021 - 2023
Beschreibung: Mit aktiver europäischer Bürgerschaft dem Populismus begegnen!
Dem Populismus entgegenzuwirken ist eine Herausforderung für politische und zivilgesellschaftliche Akteure.
We-Europeans unterstützt beide Zielgruppen.
Mehr erfahren
E(U) Leaders
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Berufliche Bildung und Ausbildung
Zielgruppe:
Verwaltungspersonal
Arbeitnehmer/Selbstständige
Lehrer
Methode:
Online/e-learning
Handbuch
Bewertungsinstrument
Zeitraum: 2021 - 2023
Beschreibung: E(U) Leaders möchte die Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität von Unternehmen und Organisationen durch die Entwicklung strategischer E-Leadership-Fähigkeiten fördern, die für Führungskräfte/Manager sowie Ausbildende in der beruflichen Bildung notwendig sind, um ihre Teams in virtuellen Arbeitsumgebungen effektiv und effizient zu führen.
Mehr erfahren
Creative digital
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Erwachsenenbildung
Zielgruppe:
Lehrkräfte
Verwaltungspersonal
Methode:
Online/E-Lernen
Zeitraum: 2020 - 2022
Beschreibung: Viele Bereiche sind nicht ausreichend digitalisiert, wie die Covid-19-Pandemie gezeigt hat. Das Projekt zielt darauf ab, kulturelle, touristische und Bildungsaktivitäten an ein neues virtuelles Paradigma anzupassen, indem Gemeinschaftsangebote kreativ digitalisiert werden.
Mehr erfahren
Hunt for Europe 2.0
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Schulbildung
Zielgruppe:
Lehrkräfte
Studenten/Auszubildende/Lernende
Jugendliche
Methode:
Spielbasiertes Lernen
Online / e-Learning
Zeitraum: 2020 - 2022
Beschreibung: In Fortsetzung des Projekts Hunt for Europe werden KI und Multiplayer-Fähigkeit in das bestehende 3D-Online-Lernspiel für Sprache und Kultur integriert, um eine gemeinschaftliche und noch effektivere Lernerfahrung zu ermöglichen.
Mehr erfahren
INTEGRATE
Förderprogramm: Erasmus+KA2
Bildungsbereich: Berufsbildung
Zielgruppe:
Migranten/Flüchtlinge
Lehrer:innen
Trainer:innen
Methode:
Online / e-Learning
Blended Learning
Handbuch
Zeitraum: 2020 - 2022
Beschreibung: INTEGRATE möchte die soziale Integration von Migrant:innen durch die Förderung von Unternehmertum unterstützen und dabei die Wirkung persönlicher Geschichten nutzen, um generelle Einstellungen zur Migration zu verbessern.
Mehr erfahren
SenQuality
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Erwachsenenbildung
Zielgruppe:
Erwachsene
Ältere Bürger
Methode:
Online/E-Lernen
Bewertungsinstrument
Handbuch
Zeitraum: 2020 - 2022
Beschreibung: Mit SenQuality wollen wir einen praktischen und verständlichen Ansatz für die Planung des späteren Lebens bieten und entwickeln ein leicht zugängliches Online-Tool, um das Bewusstsein zu schärfen und die individuelle Vorbereitung auf das spätere Leben zu unterstützen.
Mehr erfahren
StoryComp
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Erwachsenenbildung
Zielgruppe:
Ausbilder
Lehrkräfte
Methode:
Gemischtes Lernen
Handbuch
Zeitraum: 2020 - 2022
Beschreibung: Wir entwickeln einen umfassenden, sequenziellen Blended-Learning-Ansatz mit dem Ziel, Storytelling als Methode für Erwachsenenbildner in der Grundbildung und in der Erziehung zur aktiven Bürgerschaft systematisch zu etablieren.
Mehr erfahren
Competence+
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Berufliche Bildung
Zielgruppe:
Studenten/Auszubildende/Lernende
Arbeitnehmer/Selbstständige
Methode:
Gemischtes Lernen
Virtual reality
Handbuch
Zeitraum: 2020 - 2022
Beschreibung: Competence+ entwickelt ein Blended-Learning-Kurskonzept für Auszubildende und Beschäftigte im öffentlichen Verkehrswesen, die ihre Fähigkeiten und Kompetenzen mit Hilfe von Virtual-Reality-Szenarien trainieren können.
Mehr erfahren
Think Twice
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Berufliche Bildung
Zielgruppe:
Verwaltungspersonal
Methode:
Online/E-Lernen
Zeitraum: 2020 - 2022
Beschreibung: Das Projekt möchte Projektmanager dazu ermutigen, über ihre täglichen Aktivitäten bei der Verwaltung von (nicht nur) europäisch finanzierten Projekten und deren Auswirkungen auf die Umwelt nachzudenken, um ökologisch nachhaltiger zu werden.
Mehr erfahren
O'Bias
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Erwachsenenbildung
Zielgruppe:
Verwaltungspersonal
Arbeitssuchend
Arbeitnehmer/Selbstständige
Methode:
Bewertungsinstrument
Zeitraum: 2020 - 2022
Beschreibung: Das Projekt "Overcoming Gender Bias in Career Opportunities" (Überwindung von geschlechtsspezifischen Vorurteilen bei Karrieremöglichkeiten) will dazu beitragen, das in vielen Ländern Europas noch immer bestehende Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern beim Zugang zu beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten zu überwinden.
Mehr erfahren
Designing with Lego
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Schule und frühkindliche Bildung
Zielgruppe:
Lehrkräfte
Studenten/Auszubildende/Lernende
Methode:
Lehrplan
Handbuch
Spielbasiertes Lernen
Zeitraum: 2020 - 2022
Beschreibung: Im Rahmen des Projekts Designing with Lego wollen wir Lehrern zeigen, wie sie ihren Schülern das Konzept der Nachhaltigkeit in der Stadtplanung mit Lego-Steinen näher bringen können, um ihr Bewusstsein für Ökologie zu schärfen.
Mehr erfahren
DiqEqal
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Erwachsenenbildung
Zielgruppe:
Ältere Menschen
Erwachsene
Trainer:innen
Methode:
Online / e-Learning
Game-based Learning
Handbuch
Zeitraum: 2021 - 2023
Beschreibung: ig-Equal ist ein europäisches Projekt, das sich darauf konzentriert, den Zugang zu Online-Diensten und E-Government für jedermann zu vereinfachen. Wir wollen die europäischen Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, zu verste
Mehr erfahren
AWARE
Förderprogramm: Erasmus+ KA2
Bildungsbereich: Berufsbildung
Zielgruppe:
Studierende/Auszubildende/Lernende
Lehrer:innen
Angestellte/Selbstständige
Methode:
Game-based Learning
Online / e-Learning
Assessment Tool
Zeitraum: 2021 - 2023
Beschreibung: Im Rahmen von AWARE wird eine Wissensdatendank zum Thema IT-Sicherheit, ein spielbasiertes Selbstbewertungs-Kit zum Testen des Wissens über IT-Sicherheit und ein Online-Kurs zum sicheren Umgang mit Hard- und Software erstellt.
Mehr erfahren