o_bias
O’BIAS
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen gerechtere Einstellungsverfahren umsetzen oder wollen Sie wissen, wie Sie einen geschlechtsneutralen Lebenslauf erstellen können?
Die O’BIAS-Plattform bietet kostenlose Bildungsressourcen, mit denen Sie sich besser auf die Herausforderungen in Bezug auf Vielfalt und Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt vorbereiten können.
- Personalverantwortliche können mit den vom Projektteam entwickelten Materialien geschlechtsspezifische Verzerrungen in Stellenbeschreibungen besser erkennen und eine bewusste Entscheidung bei Einstellungsprozessen treffen.
- Arbeitssuchende finden Hilfsmittel, mit denen sie geschlechtsspezifische Verzerrungen in Ihrem Lebenslauf reduzieren können.
- Für Lehrende gibt es Schulungsangebote, damit sie gegen Geschlechterstereotypen angehen und bessere Chancen für die berufliche und persönliche Entwicklung schaffen können.
Im Online OBIAS LABOR finden Sie:
- Leitfäden zur Erkennung und Minderung von Gender-Vorurteilen
Für Bewerber*innen und Personalverantwortliche - Labor für Gleichstellungsbewusstsein und -beurteilung
Für Personalverantwortliche und Führungskräfte - Toolkit und Trainingspakete
Für BewerberInnen und Abeitgeber*innen
Förderprogramm: Erasmus+ KA 2
Projektnummer: 2020-1-PT01-KA204-078826
Themenbereich: Gleichstellung, Integration in den Arbeitsmarkt
Projektzeitraum: 01.09.2020 – 31.12.2022
Webseite zum Projekt: https://obiasproject.eu/ | https://www.facebook.com/Obiasproject
Projektpartner:
DomSpain, Spanien
Eurosuccess, Zypern
p-consulting, Griechenland
Stowarzyszenie Edukacja przez Internet, Polen
INOVA RIA, Portugal
![]() |